· DRK Bereitschaft Nürtingen

Katastrophenschutz im Fokus

In den letzten Wochen und Monaten rückte der Katastrophenschutz im Rahmen von Übungen und Ausbildungen unserer Bereitschaft in den Fokus. So wurden insgesamt 5 Einsatzkräfte auf das Fahren von Einsatzfahrzeugen bis 7,5t im Rahmen des BOS-Führerscheins geschult, um im Einsatzfall genügend Kraftfahrer zu haben.

Außerdem hatten wir in den letzten Jahren die Möglichkeit, 2 unserer Helfer zum Rettungssanitäter weiterbilden zu können. Mit dieser Qualifikation kann zum Beispiel unser N-KTW als Transportführer besetzt werden oder im Modul Sanität einer Einsatzeinheit eingesetzt werden.

Auch im Bereich Technik wurde sich fortgebildet. So wurde in einer Übung der neue Ersatzstromerzeuger der Rettungswache ausgiebig getestet, für welchen Betrieb wir im Einsatzfall verantwortlich sind, damit die Rettungswache weiterhin einsatzbereit bleiben kann.

Auch die Führungskräfte bildeten sich ein Wochenende lang fort und frischten Inhalte im Bereich Führungsarbeit und Recht auf.

Der vorübergehende Abschluss war die gemeinsame Übung der SEG Neckar am vergangenen Dienstag Abend, bei welchem der gemeinsame Aufbau von Behandlungszelten erprobt und geübt wurde. Hier spiegelte sich die hervorragende Zusammenarbeit mit der Bereitschaft Frickenhausen in den Leistungen des Aufbaus.

Auch wir sind während der EM als Teil einer Einsatzeinheit eingebunden und sind gespannt auf die Aufgaben, welche uns erwarten.